About

DAS MICRO LIVING
PROJEKT

STORY

Als das Bürogebäude in der Mainzer Landstrasse 129 zum Verkauf stand, war eines klar: Die zentrale Lage nahe dem Hauptbahnhof, im Herzen der Metropolregion Frankurt/Main, ist ideal für ein Micro Living Projekt. Hier ist der Bedarf an Wohnraum für die Akteure der Finanzindustrie enorm, die Bedeutung des Finanzplatzes Frankfurt wächst. Und damit auch der Wunsch nach komfortablen Wohnformen, die der agilen Lebensweise des Modern Urban Professionals entgegenkommen. Die Idee der MONA LISA Urban Apartments war geboren.

2015 wurde das Gebäude in einem Joint Venture der VIVUM Gruppe und der CURATOR REM AG erworben. Der Grundgedanke: Für Berufspendler und Businesseinsteiger ein unkompliziertes, komfortables Wohnerlebnis zu schaffen. Mit allen Annehmlichkeiten zum Wohlfühlen, Co-Living-Möglichkeit und vielen Facilities zum Netzwerken. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen zusammenfinden, sich austauschen und Teil der internationalen Community werden können. Wer im MONA LISA wohnt, ist gut in Frankfurt angekommen und kann voll durchstarten.

SHIRIN DONIA

Shirin Donia im Atelier – hier mit ihrer zeit­gemäßen Interpretation von Leonardo Da Vincis berühmter Mona Lisa während des Entstehungs­prozesses. Das imposante Gemälde von über 4 × 5 Metern ist eine exklusive Arbeit für die MONA LISA Urban Apartments und steht für die Künstlerin in direktem Bezug zu ihrer Heimat, der Region um Frankfurt am Main. Shirin Donia ist bekannt für ihre ästhetischen, großformatigen Portrait-Kreationen und wünscht den Initiatoren und Bewohnerinnen und Bewohnern viel Freude an ihrer modernen Mona Lisa.

SUSTAINABILITY

Weil nachhaltiges Bauen und verantwortungsvolles Handeln auch mit unternehmerischem Denken einhergehen, macht VIVUM jederzeit sein ESG Engagement transparent: Wir berücksichtigen in jeder unserer Entscheidungen Themen wie Kultur und Ethik sowie ökologische Aspekte.

Darum wurde MONA LISA als „KfW Effizenzhaus 55“ gebaut und verbraucht nur 55 % der Primärenergie eines GEG-Referenzgebäudes. Bei der Dämmung kamen besonders ressourcenschonende und umweltverträgliche Platten aus Mineralfaser zum Einsatz. So erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner zusätzliche Vorteile, wie ein verbessertes Raumklima über die Jahreszeiten sowie eine angenehmere Umgebung aus Naturmaterialien.

Um die Wertigkeit der MONA LISA Urban Apartments zu erhalten und weiter das Raumgefühl zu fördern, wird bei der Reinigung eine sehr moderne und hocheffiziente Methode eingesetzt, die auf der Entmineralisierung von Wasser (Osmose-Glasreinigung) basiert. Dabei wird das Wasser bis zu einer Reinheit von 0 ppb (parts per billion) komplett von Mineralien befreit. Der Fluss von ausschließlich (reinen) H2O-Molekülen ist eine effektive Methode, Oberflächen langfristig anhaltend zu säubern – ganz ohne den Einsatz von Chemikalien.

Aber was ist ESG eigentlich und ist es messbar? Die drei Buchstaben stehen für Environment, Social und Governance – und ja, ESG ist messbar. Als ESG-zertifiziertes Unternehmen legen wir besonderen Wert auf Umweltfreundlichkeit, soziale Werte und vorausschauendes, ethisches Management. Deswegen bewerten wir alle unsere Projekte laufend entlang einer individuellen ESG-Matrix. MONA LISA Urban Apartments erreicht hier einen attraktiven Wert mit 85 von 100 möglichen Punkten.

Unsere Entscheidungen machen wir (entsprechend Artikel 8 der Offenlegungsverordnung) öffentlich – für uns eine Selbstverständlichkeit.

Details
  • Energiesparhaus gem. KfW 55 Standard
  • Mineralfaserplatten-Dämmung
  • Niedrigstrom LED-Beleuchtung
  • Holzpellet-Heizung
  • Für jede Wohnung wird ein Baum gepflanzt
  • ESG-Zertifikat